Presse

In unserem Pressebereich findest du alles Wissenswerte über uns - MaBe®.

Frag uns zu:
- START UP
- UPCYCLING
- KREATIVITÄT
- NACHHALTIGKEIT
- NEUORIENTIERUNG
- KREATIVITÄT
- FAMILIENUNTERNEHMEN
- BERUFL. NEUSTART
- GUTER KONSUM
- NO WASTE / ZERO WASTE
- KARTONS ALS PFANDSYSTEM

Hier haben wir Bilder, Infos und natürlich auch ein bisschen was über die Köpfe hinter MaBe® für dich zusammengestellt. Fühl dich
frei, alles zu nutzen, was du für deine Berichterstattung brauchst.

Falls du noch Fragen hast oder mehr Infos brauchst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Viel Spaß beim Stöbern und DANKE für einen guten Artikel !

Presseberichte

Land & Leute  12- 2023
  • 1. Dez 2023
  • Ute Beucker
Land & Leute 12- 2023

Festlich verwandelt Ob mit oder ohne Zahlen - Die flaschenWINDLICHTer von Ute und Martin Beucker geben Leergut eine ganz neue Bedeutung. Die beiden verwandeln ausgediente Einwegflaschen in Windlichter, Gläser,Leuchten, Vasen, Vorratsgläser, Eierbecher, Schalen, Spardosen oder sogar Vogelfutterspender.

HOFLADEN Öffnungszeiten
  • 24. Nov 2023
  • Ute Beucker
HOFLADEN Öffnungszeiten

Hej - damit ihr entspannter euere Weihnachtsfeier Shopping Touren planen könnt, haben wir unsere Öffnungszeiten im HOFLADEN erweitert: Montags bis Freitags 9 - 20 UhrSamstags 10 - 17 Uhr

Frankenschau aktuell vom 15.11.2023 / ARD
  • 16. Nov 2023
  • Ute Beucker
Frankenschau aktuell vom 15.11.2023 / ARD

ab Minute 16:19 sind dann mal wir dran MaBe in der ARD Mediathek  Danke, Katrin - du hat uns so ohne Gedöns und Schnickschnack durch den Drehtag letzten Donnerstag geführt ! Gute Fragen gestellt, Eduard und Egon leichtfüßig mit eingezogen, und die beiden sind so stolz im Radio UND im TV zu sein.

ARD Mediathek: Frankenschau aktuell vom 15. November 2023
  • 15. Nov 2023
  • Ben Bender
ARD Mediathek: Frankenschau aktuell vom 15. November 2023

Automobilzulieferer orientieren sich neu + Industrie-KI auf Nürnberger SPS vorgestellt + Proteste gegen Till Lindemann in Bamberg + Geflüchtete stellen Franken vor Herausforderungen + Wie die Wissenschaft Lebensmittel-Fälscher entlarvt + Herzogenauracher Kita-Kinder lernen filmen + Nachhaltige Dekoartikel aus Flaschen + Wasserbüffel als Landschaftspfleger am Airport Nürnberg

BR24: Deko aus Altglas: Start-Up aus Unterfranken übersteht Krise
  • 15. Nov 2023
  • Ben Bender
BR24: Deko aus Altglas: Start-Up aus Unterfranken übersteht Krise

Windlichter und andere Deko-Produkte aus Altglas: Darauf setzt die Familie Beucker aus Steinbach bei Aschaffenburg seit fünf Jahren. Während ein Großteil der Start-Ups scheitert, hat es die Familie durch die schwierige Corona-Zeit geschafft.

Firmenprofil

NICHT WEGWERFEN, sondern UPCYCELN! Handmade in Germany

Innovation + Emotion + Respekt + Nachhaltigkeit 

Wir fertigen in Handarbeit aus leeren Einwegflaschen WINDLICHTer, TrinkgläserVasen, Eierbecher und vieles mehr. Ein scheinbar nutzlos gewordener Gegenstand bekommt eine neue Funktion, ist wunderschön und emotionalisiert über das Storytelling.

Alle Produkte werden von uns entwickelt, gefertigt und gelebt.

MADE IN GERMANY

Nur das, was wir selbst getestet, für sinnvoll und schön erachten - findet auch den Weg zu DIR !

Wir sind Ute und Martin und da wir das nicht alles selbst stemmen können, haben wir die besten helfenden Hände, die in allen Bereichen tätig sind, ob Produktion, IT, Grafik, Fotos ..

Zusätze erweitern unsere Produktpalette und geben einen Mehrwert in Funktionalität, Design und Dekoration. Alle Artikel begeistern durch ihre schlichte Schönheit und Qualität.

Angefangen 2017 mit dem flaschenWINDLICHT® das Original, sind mit weiteren Komponenten aus die VogelFutterStelle, die SparFlasche, das WindSpiel entstanden.

Viele Unikate findest du in unserem Hofladen, in dem in Ruhe geschaut, gestöbert und gekauft werden kann.

Wer auf der Suche nach ganz Besonderem ist, ob für sich oder zum Verschenken, ist bei MaBe® genau richtig !

Wir legen viel Wert auf StilTradition und Zukunft, deshalb investieren wir seit dem ersten Tag unserer Manufaktur. Z.B. obliegt uns das alleinige Recht, eine Öffnung in eine Flasche zu bohren, um die Luftzufuhr der Kerze zu sichern.

Wir wünschen DIR viel FREUDE mit deinem nachhaltigen MaBe® Produkt !

 

Auch DEINE Wünsche sind realisierbar.

Bilder

Wir haben ein Archiv aus Bildern von/über MaBe® zusammengestellt, das Ihr im Zusammenhang mit uns frei verwenden könnt

Wer hinter MaBe® steckt

Ute Beucker

Inhaberin eines Familienunternehmens

Während Politiker sich noch streiten, wie sich Familie und Beruf am besten vereinbaren lassen, zeigt Ute Beucker, wie es funktionieren kann: Mit einem eigenen Familienunternehmen, einer nachhaltigen Marke und viel Authentizität. Der MaBe-Shop überzeugt mit liebevollen Details und einem gelungenen Produktions- Laden- und Hofkonzept. So wird jeder Besuch auf dem Dreiseitenhof zu einem Erlebnis. Wer die Manufaktur einmal besucht hat, kommt gerne wieder. „Eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Leute um mich herum wohl fühlen, war mir schon immer wichtig“, sagt die vierfache Mutter. Wenn Menschen bei ihr im Laden mit großem Enthusiasmus Geschenke aussuchen, strahlend mit einer Vase den Hof verlassen oder in der eben erworbenen Glasschale in Gedanken schon die frischen Beeren aus dem eigenen Garten sehen, freut sie sich jedes Mal mit. „Wenn ich erlebe, dass sich die Freude, die wir beim Herstellen haben, auf unsere Kunden überträgt, macht mich das einfach glücklich.“ Ute nennt ihre Produkte deshalb gern „Glücksmultiplikatoren“ und hat Spaß daran, die MaBe-Welt konstant zu erweitern. „Jeder von uns hat doch im Grunde alles, was er braucht. Was lässt sich da Schöneres schenken, als etwas nachhaltiges, verbunden mit funktionellem Design, das positive Emotionen auslöst.“ So freute sich jüngst etwa ein Weinliebhaber über einen Schlüsselanhänger, gefertigt aus einer Weinflaschenmündung mit Rundkarabiner und Lederbändchen.

Martin Beucker

vom Generalmanager zum Windlicht-Designer

„Wenn ich etwas mache, dann richtig“ sagt Martin Beucker. Sein Lebenslauf bestätigt das: Studium der Bekleidungstechnik mit Diplom-Abschluss in sechs statt acht Semestern. Manager-Positionen bei Bekleidungs-Giganten wie Vans, Timberland, The North Face oder Vans, Geschäftsführer bei Benetton. Bis 2015 pendelt Martin jobbedingt zwischen dem unterfränkischen Familienwohnsitz und Belgien, später der Schweiz hin und her. Dazwischen liegen regelmäßige Dienstreisen durch Europa oder den mittleren Osten. Bis der kreative Macher – aus einer Weinlaune heraus – sein erstes flaschenWINDLICHT designt. Bald darauf gründet seine Frau die MaBe Glas-Faktur …

Kontakt aufnehmen

Presseanfragen an ute@mabe.me oder kurze Kontaktanfrage per Formular unten.

FAQ

Eine Liste mit häufig gestellten Fragen und Antworten
Wie entstand das erste flaschenWINDLICHT?

Ein Windlicht, das man in den Baum hängen konnte wurde vor Jahren mal geschenkt. Dies war aber unglaublich schwierig zu bedienen, und das Metalltöpfchen, in das man das Teelicht hineingab, hat leider kein Kerzenlicht durchgelassen. Es war trotzdem schön, und hing solange im Baum, bis es ein Fussball erledigte. das Gestell hat Martin aber in seiner Werkstatt aufbewahrt, denn man weiß ja nie !

Beim Aufräumen seiner Werkstatt ist Martin wieder darüber gestolpert, und ist mit einer leergetrunkenen Weinflasche zu einem hiesigen Glaser und wollte dort diese abschneiden lassen. Dort erfuhr er, welch ein großer Unterschied die Bearbeitung von Flachglas zu Hohlglas (Flasche) ist. Unverrichteter Dinge, ist Martin nach Hause und hat sich einen Glasschneider online bestellt. Letzen Endes war dies der ursprüngliche Beginn von MaBe. Stunden um Stunden hat Martin damit verbracht, sich in das Glas hineinzufühlen, das richtige Werkzeug zu finden, Strukturen zu verbessern. Das Zuluftloch das entstanden ist, da die Kerze ja Sauerstoff braucht um zu brennen, hat sich Martin juristisch schützen lassen. Da es sich bei den Schleifblättern oder beim Sägeblatt um diamantbesetzte Scheiben handelt, die eine Unmenge an Geld kosten, musste man sich bei dieser großen Investition rückversichern.

Was bedeutet MaBe®?

Martin Beucker

Welche Flaschen nehmt ihr an?

Ihr könnt alle Einweg Getränkeflaschen aus Glas bei uns abgeben - diese werden dann von uns aussortiert, gesäubert, entetikettiert und anschließend zum Endprodukt verarbeitet.

Wie Zeitaufwendig ist die Herstellung?

25% der Zeit wird alleine für die Entetikettierung benötigt

Wieviel geht bei der Bearbeitung zu Bruch?

Stark abhängig von der Flaschengröße und Wandungsdicke. Inzwischen leigen wir Im Durchschnitt bei ca. 5%

Ist der jur. Schutz des Zuluftloches verletzt, wenn ein Viereck in einem Flaschenkörper die Zuluft zur Kerze bringt ?

Ja, es geht nicht darum, ob es ein Viereck, ein Gänseblümchen oder ein Dreieck ist, wodurch sich eine Kerze den Sauerstoff ziehen kann, sondern um eine Öffnung in einem Flaschenkörper zur Beschirmung einer Flamme.

Wann wurde MaBe® gegründet ?

MaBe wurde eigentlich 2017 gegründet und angemeldet.

Allerdings gibt es MaBe® erst nach dem ersten Messe Auftritt von MaBe® bei der ChristmasWorld in FFM im Jahr 2018 auch bei Händlern. Erst ab diesem Zeitpunkt, als begriffen wurde, dass die Händlerlandschaft nach nachhaltigen Produkten, made in Germany sucht, zählt der offizielle Start der Marke.

Logos

MaBe® Logos in verschiedenen Formaten und Versionen - für Web & Print / helle und dunkle Hintergründe.

Soziale Medien und Website-Links

Geben Sie Links zu Ihren sozialen Medien und Ihrer Website an, damit Journalisten und Influencer mehr über Sie erfahren können.